Wir möchten darüber informieren, dass der Gewährleistungszeitraum für den Zahnriemen in bei uns verbauten Brose Drive S Mag Antrieben auf vier Jahre ab Kaufdatum des Bikes verlängert wird.
Diese verlängerte Gewährleistung ist übertragbar, keine Beschränkung auf den Erstbesitzer.
1. ROTWILD Modell aus dem Modelljahr 2020 und 2021
2. Software Update 7.3.6 wurde spätestens bis 30.11.2020 aufgespielt. Das Update kann kostenlos bei jedem zertifizierten ROTWILD Fachhändler durchgeführt werden.
3. Rechnungs-/Kaufbeleg
Der Motoren-Zulieferer BROSE stellt ein neues Update für die Motor-Firmware des Brose Drive S Mag zur Verfügung, das für alle ROTWILD Bikes mit dem Brose Drive S Mag nachdrücklich empfohlen wird.
Das Update minimiert punktuelle Drehmoment-Lastspitzen, die zu Riemenausfällen und damit Ausfällen des gesamten Antriebs führen können. Hierzu kam es in den vergangenen Monaten in einigen Fällen, wie berichtet wurde.
"Wie bei allen Produkten stellt Brose auch beim Brose Drive S Mag, der seit dem Modelljahr 2019 ausgeliefert wird, höchste Anforderungen an Qualität und Beständigkeit. Dennoch kann es vereinzelt zu einem Ausfall des Riemens und somit des Antriebs kommen. Dies äußert sich etwa durch eine fehlende Unterstützung des Motors oder ein blockiertes Kettenblatt beim Rückwärtsdrehen. Ursache für einen Riemenausfall sind punktuelle Drehmoment-Lastspitzen, die unter bestimmten Fahrbedingungen auftreten können. Kommt eine derartige Überlastung wiederholt vor, kann dies den Riemen bis hin zum Riss schädigen.
Wir haben vor diesem Hintergrund intensiv an Optimierungsmaßnahmen gearbeitet und inzwischen ein Update für die Motor-Firmware des Brose Drive S Mag entwickelt. Es mindert die Lastspitzen, verbessert die Zuverlässigkeit des Antriebs und verlängert die Lebensdauer des Riemens.
Kunden, die bereits im Besitz eines E-Bikes mit Drive S Mag sind, raten wir dazu, zeitnah einen Termin für ein Softwareupdate bei einem zertifizierten Brose Händler zu machen. In der Hauptsaison und durch Corona bedingt ist die Nachfrage nach Fahrrädern besonders hoch. Daher kann es je nach Händler zu etwaigen Wartezeiten kommen."
ACHTUNG: EIGENE HOTLINE: 0664 - 99005416
Wir möchten an dieser Stelle auch noch einmal auf unser Angebot der kostenfreien Registrierung Ihres Bikes hinweisen. Damit verlängern Sie u.a. die freiwillige Herstellergarantie gemäß den Bestimmungen unserer Garantieleistungen. Wer ein Bike noch nicht registriert hat, kann das hier tun.
"Wow, das hatten wir so nicht erwartet!
Vielen, vielen Dank an alle Teilnehmer der großen emtb-news.de Umfrage.
Das Online Magazin emtb-news.de hatte seine Leserinnen und Leser gefragt, welche Produkte und Marken im vergangenen Jahr am meisten begeistern konnten.
4x GOLD, 1x SILBER!!!!!!!!!!!!
Mehr als 5.000 User haben abgestimmt und ROTWILD dabei auf die ersten Plätze gewählt.
Wir freuen uns sehr, dass wir Euch in dem Maße überzeugen konnten".
TEXTAUSZUG AUS DEM VERGLEICHSTEST VOM E-MOUNTAINBIKE MAGAZIN:
"Wow – was für ein Teil!
Die technischen Daten, die Ausstattung und die cleveren Features in Kombination mit der einzigartigen Optik regen hohe Erwartungen.
Die Proportionen des voluminösen Carbon-Rahmens mit schön integriertem Brose Drive S-Mag Motor wurden elegant auf den großen 750-Wh-Akku abgestimmt.
So ist das wuchtige Oberrohr an seiner breitesten Stelle knapp 9 cm breit.
Zum Vergleich: Die meisten anderen Bikes im Test befinden sich zwischen 4 und 7 cm Breite.
Auch bei der Ausstattung trägt die deutsche Bike-Marke dick auf und verpasst dem R.X750 ULTRA die EightPins Dropper-Post mit 210-mm-Hub – super!
Beim 150-mm-Fahrwerk setzt ROTWILD auf einen FOX FLOAT DPX2-Dämpfer und eine FOX 36 FLOAT Factory mit FIT4-Kartusche. Schade, denn mit der besseren GRIP2-Kartusche kann sie leider nicht mithalten, zumal die GRIP2-Kartusche dank moderner Set-up-Guides nicht wirklich schwerer abzustimmen ist.
Die Kombination von Carbon-Laufrädern und pannenanfälligen Continental Baron Projekt ProTection-Reifen kann in anspruchsvollem Gelände zu ärgerlichen Defekten führen.
Abgesehen von diesen Ausnahmen ist die Ausstattung hochwertig und erlaubt sich keine weiteren Schwächen.
Ein tolles Feature bietet ROTWILD mit der MonkeyLink-Halterung am hauseigenen Vorbau, über die eine Lampe magnetisch befestigt und vom E-Bike-Akku mit Strom versorgt werden kann".
Hier findet ihr den kompletten Test zum Rotwild R.X750 Ultra
DER GIPFELSTÜRMER
Grenzen überwinden und herausragende Gipfel erfahren. Sich fordernde Ziele setzen und dabei über sich hinauswachsen. Den inneren Schweinehund besiegen und Neuland entdecken. Überall hinkommen und jeden Weg meistern, egal wie steil, weit oder ungewiss er ist. Unabhängig sein und vom Flow treiben lassen. Um jenseits der Massen ungeahmnte Freiheit zu entdecken und - stolz auf das Erreichte zu sein. Die Welt steht offen - erobere sie!
PASSENDES ROTWILD-ZUBEHÖR BEKOMMST DU HIER!
PASSENDE BELEUCHTUNG VON MONKEYLINK BEKOMMST DU HIER!
7.199,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen